Steuerkette singt
Steuerkette singt
Hallo zusammen,
seit dem Einbau der Steuerkette und der Sekundärkette habe ich an meinem Astra mit Z22SE Motor ein singendes
Geräusch im unteren Drehzahbereich. Man hört es beim gasgeben bis etwa 2500 1/min.
Verbaut wurde jeweils der Kettensatz von Febi, sowohl bei der Steuerkette mit dem aktuellen Spanner III und bei der Sekundärkette.
Zusätzlich wurde die Wasserpumpe gleich mitgemacht.
Das Geräusch kommt sicher von einer der Ketten. Als wäre sie zu stark gespannt.
Frage: Kenn jemand von Euch diese Thematik? Woran kann dieses singende Geräusch liegen?
Danke vorab!
Beste Grüße
Robert
seit dem Einbau der Steuerkette und der Sekundärkette habe ich an meinem Astra mit Z22SE Motor ein singendes
Geräusch im unteren Drehzahbereich. Man hört es beim gasgeben bis etwa 2500 1/min.
Verbaut wurde jeweils der Kettensatz von Febi, sowohl bei der Steuerkette mit dem aktuellen Spanner III und bei der Sekundärkette.
Zusätzlich wurde die Wasserpumpe gleich mitgemacht.
Das Geräusch kommt sicher von einer der Ketten. Als wäre sie zu stark gespannt.
Frage: Kenn jemand von Euch diese Thematik? Woran kann dieses singende Geräusch liegen?
Danke vorab!
Beste Grüße
Robert
- JR__
- ACF IT Fachkraft
- Beiträge: 7181
- Registriert: Sa 6. Sep 2008, 14:44
- Wohnort: Rhein Kreis Neuss
- Status: Herr der Kolbenringe
- Hat sich bedankt: 315 Mal
- Danksagung erhalten: 874 Mal
Re: Steuerkette singt
Hi Robert.
Kette und singen? Rasseln und klackern, ja. Singen verbinde ich nur mit Riemenantrieb. Kann es sein, das eine Spann/Umlenkrolle am Keilrippenriemen fürs singen sorgt? Kann man recht schnell ausschließen, indem man den Riemen abnimmt.
Ansonsten ist hier der fähigste "Geräuschekenner" beim Z22SE MisterY
Gruß Jürgen
Kette und singen? Rasseln und klackern, ja. Singen verbinde ich nur mit Riemenantrieb. Kann es sein, das eine Spann/Umlenkrolle am Keilrippenriemen fürs singen sorgt? Kann man recht schnell ausschließen, indem man den Riemen abnimmt.
Ansonsten ist hier der fähigste "Geräuschekenner" beim Z22SE MisterY

Gruß Jürgen
Meine GCAB Anleitungen unter "Step-by-Step/User helfen User"
z.B."Dachverschluss wechseln","Video zum manuellen Schließen" usw
z.B."Dachverschluss wechseln","Video zum manuellen Schließen" usw
Re: Steuerkette singt
Hallo Jürgen,
den Riemen habe ich schon angenommen.
Das Geräusch bleibt. Kommt definitiv von der Kette.
War vorm Kettenrausch auch noch nicht da.
Lg
Robert
den Riemen habe ich schon angenommen.
Das Geräusch bleibt. Kommt definitiv von der Kette.
War vorm Kettenrausch auch noch nicht da.
Lg
Robert
Re: Steuerkette singt
Noch eine Frage dazu,
muss beim Kettentausch am Z22SE die Ölwanne abgenommen werden?
Beim Corsa gibt es da Probleme mit einer verkanteten
Ölpumpe nach dem Austauch der Kette.
Wie ist das beim Astra G?
Hab es nicht selbst repariert, daher die Frage.
Mfg
Robert
muss beim Kettentausch am Z22SE die Ölwanne abgenommen werden?
Beim Corsa gibt es da Probleme mit einer verkanteten
Ölpumpe nach dem Austauch der Kette.
Wie ist das beim Astra G?
Hab es nicht selbst repariert, daher die Frage.
Mfg
Robert
- JR__
- ACF IT Fachkraft
- Beiträge: 7181
- Registriert: Sa 6. Sep 2008, 14:44
- Wohnort: Rhein Kreis Neuss
- Status: Herr der Kolbenringe
- Hat sich bedankt: 315 Mal
- Danksagung erhalten: 874 Mal
Re: Steuerkette singt
Nein, die Ölwann kann beim Z22SE dran bleiben
Gruß Jürgen
Gruß Jürgen
Meine GCAB Anleitungen unter "Step-by-Step/User helfen User"
z.B."Dachverschluss wechseln","Video zum manuellen Schließen" usw
z.B."Dachverschluss wechseln","Video zum manuellen Schließen" usw
Re: Steuerkette singt
Hallo Jürgen,
was kann beim Einbau nicht gepasst haben, damit die Kette jetzt "singt".
Lg
Robert
was kann beim Einbau nicht gepasst haben, damit die Kette jetzt "singt".
Lg
Robert
- JR__
- ACF IT Fachkraft
- Beiträge: 7181
- Registriert: Sa 6. Sep 2008, 14:44
- Wohnort: Rhein Kreis Neuss
- Status: Herr der Kolbenringe
- Hat sich bedankt: 315 Mal
- Danksagung erhalten: 874 Mal
Re: Steuerkette singt
Hi Robert.
Ich kann mir das Singen echt nicht vorstellen. Hier ist MisterY (Micha) gefragt. Die Kette wird nur über die Gleitschienen gezogen, die aus harten Kunststoff sind. Dort gibt es nirgends Quietschgeräusche die beim Motorlauf zum Singen führen können. Einzig die Wasserpumpe - ich weiß nicht wie die gelagert ist. Wenn dort irgendwo eine Gummidichtung zwischen den beweglichen Teilen ist, könnte das quietschen. Aber das liegt im Steuergehäuse, das wird man kaum draußen wahrnehmen
Sonst sind da keine beweglichen Teile die ich erwarten würde. Sonst wäre da nur noch Luft ein Thema. Ist irgendwo ein Schlauch vom Luftfilterkasten zur Drosselklappe nicht richtig aufgesteckt?
Kannst Du das Singen eindeutig der Motordrehzahl zuordnen? Also ändert es sich mit ändernder Drehzahl? Ist das sowohl bei eingelegtem Gang als auch bei herausgenommenen Gang?
Gruß Jürgen
Ich kann mir das Singen echt nicht vorstellen. Hier ist MisterY (Micha) gefragt. Die Kette wird nur über die Gleitschienen gezogen, die aus harten Kunststoff sind. Dort gibt es nirgends Quietschgeräusche die beim Motorlauf zum Singen führen können. Einzig die Wasserpumpe - ich weiß nicht wie die gelagert ist. Wenn dort irgendwo eine Gummidichtung zwischen den beweglichen Teilen ist, könnte das quietschen. Aber das liegt im Steuergehäuse, das wird man kaum draußen wahrnehmen

Sonst sind da keine beweglichen Teile die ich erwarten würde. Sonst wäre da nur noch Luft ein Thema. Ist irgendwo ein Schlauch vom Luftfilterkasten zur Drosselklappe nicht richtig aufgesteckt?
Kannst Du das Singen eindeutig der Motordrehzahl zuordnen? Also ändert es sich mit ändernder Drehzahl? Ist das sowohl bei eingelegtem Gang als auch bei herausgenommenen Gang?
Gruß Jürgen
Meine GCAB Anleitungen unter "Step-by-Step/User helfen User"
z.B."Dachverschluss wechseln","Video zum manuellen Schließen" usw
z.B."Dachverschluss wechseln","Video zum manuellen Schließen" usw
- Osirus
- König
- Beiträge: 6608
- Registriert: So 23. Jan 2005, 17:47
- Wohnort: im Herzen des Elbe-Weser-Dreiecks
- Status: Hüttenknecht vom Dienst
- Hat sich bedankt: 252 Mal
- Danksagung erhalten: 132 Mal
Re: Steuerkette singt
Singt eine Kette nicht dann, wenn sie zu stark gespannt ist?
Wobei das Geräusch dann nicht von der Kette, sondern den Lagern der Ritzel kommt.
Wobei das Geräusch dann nicht von der Kette, sondern den Lagern der Ritzel kommt.
- JR__
- ACF IT Fachkraft
- Beiträge: 7181
- Registriert: Sa 6. Sep 2008, 14:44
- Wohnort: Rhein Kreis Neuss
- Status: Herr der Kolbenringe
- Hat sich bedankt: 315 Mal
- Danksagung erhalten: 874 Mal
Re: Steuerkette singt
Normalerweise hast Du recht. Die Primärkette liegt aber nur auf drei Kettenrädern: Ritzel auf der Kurbelwelle und die beiden Kettenräder auf den Nockenwellen. An den Nockenwellen wird man vermutlich nicht den Druck aufbauen können, dass die Nockenwellen im mit Öl gelagerten Alulager singen werden. Und die Kurbelwelle wird auch nicht so schnell singen

Wenn das passieren sollte sind die Kunststoffschienen der Gleitlager schon nach ein paar Motorumdrehungen abgeschliffen - und die Spannung wäre in der Kette schon viel geringer

Gruß Jürgen
Meine GCAB Anleitungen unter "Step-by-Step/User helfen User"
z.B."Dachverschluss wechseln","Video zum manuellen Schließen" usw
z.B."Dachverschluss wechseln","Video zum manuellen Schließen" usw