
Haufenweise Probleme mit dem Verdeck
Re: Haufenweise Probleme mit dem Verdeck
Ja das stimmt, ist um der Ecke. Nur leider ist mein Auto 10 Jahre ohne TÜV und ich mache den gerade fertig... Mit fahren wird da etwas schwierig 

- ulf.m
- Orakel
- Beiträge: 2686
- Registriert: Di 26. Mär 2019, 15:25
- Wohnort: Hagen im Bremischen
- Status: ACF Supporter ´21/´22/´23
- Hat sich bedankt: 1358 Mal
- Danksagung erhalten: 865 Mal
Re: Haufenweise Probleme mit dem Verdeck
Moin, kein Problem, habe Wochenende Dienst, würde, wenn es passt, vorbeikommen, muss bestimmt einmal oder zweimal Richtung OHZ. MFG Ulf.
Astra F - Cab forever and only.(und natürlich mein Oldie:BMW 2000 CS Bj.: 66)
Re: Haufenweise Probleme mit dem Verdeck
Das hört sich gut an! Bin gerade dabei Querlenker, Koppelstangen, Axialgelenke Bremsen etc zu tauschen.. Die Schrauben sind sowas von durch mit dem Thema... Sobald man eine versucht abzusehen, dreht sich das Gewinde im Inneren, im Gelenk einfach mit!
Wie man auf dem Bild sehen kann, sieht die ganze Geschichte nicht mehr schön aus!
Wie man auf dem Bild sehen kann, sieht die ganze Geschichte nicht mehr schön aus!
- Dateianhänge
-
- WhatsApp Image 2020-01-06 at 18.18.35.jpeg (107.57 KiB) 3692 mal betrachtet
-
- Mitglied
- Beiträge: 61
- Registriert: Mo 22. Sep 2014, 14:06
Re: Haufenweise Probleme mit dem Verdeck
Die Bremse sieht ja mal Sehr toll aus
Hast du Fensterheber nach dem Batteriewechsel neu angelernt? Falls nicht, nachholen ;-)
Hast du das Verdeck schon versucht neu anzulernen? Falls nicht,nachholen :-)
Wenn du das Verdeck noch manuell öffnen kannst kontrollier die Verdeckklötze.
Der Verdeckkastendeckel ist an den Aufnahmen nicht der Stabilste, denke wenn da schon ein Bolzen gebrochen war könnte das den Verzug erklären.
Unfallfrei ist das Cabrio?
Bestell am besten nen nen Op com Chinakracher, die kosten nicht die Welt und erleichtern dir das ganze ungemein.

Hast du Fensterheber nach dem Batteriewechsel neu angelernt? Falls nicht, nachholen ;-)
Hast du das Verdeck schon versucht neu anzulernen? Falls nicht,nachholen :-)
Wenn du das Verdeck noch manuell öffnen kannst kontrollier die Verdeckklötze.
Der Verdeckkastendeckel ist an den Aufnahmen nicht der Stabilste, denke wenn da schon ein Bolzen gebrochen war könnte das den Verzug erklären.
Unfallfrei ist das Cabrio?
Bestell am besten nen nen Op com Chinakracher, die kosten nicht die Welt und erleichtern dir das ganze ungemein.
Re: Haufenweise Probleme mit dem Verdeck
Hallo barackuda83,
Also soweit ich weiß ist es Unfallfrei, zumindest kann ich nirgendswo ein anderes Spaltmaß feststellen. Die Fenster habe ich neu angelernt, in dem ich sie hochfahre und gedrückt halte bis es klick, oder?
Ich kann das Verdeck Manuel öffnen, ja.. Ist es auch momentan weil ich die Klappe hinten ausgebaut habe und auf meine neuen Scharniere warte... Allerdings bekomme ich es nicht mehr zu.. Vielleicht weil die Klappe nicht drinne ist?
Welche Verdeckklötze meinst du? Die sagen mir gar nichts. Achja, eine Seite habe ich jetzt endlich fertig.. Die Bremsen waren Katastrophe .. Hat auch über 1 Tag gedauert für eine Seite .. :-(
Also soweit ich weiß ist es Unfallfrei, zumindest kann ich nirgendswo ein anderes Spaltmaß feststellen. Die Fenster habe ich neu angelernt, in dem ich sie hochfahre und gedrückt halte bis es klick, oder?
Ich kann das Verdeck Manuel öffnen, ja.. Ist es auch momentan weil ich die Klappe hinten ausgebaut habe und auf meine neuen Scharniere warte... Allerdings bekomme ich es nicht mehr zu.. Vielleicht weil die Klappe nicht drinne ist?
Welche Verdeckklötze meinst du? Die sagen mir gar nichts. Achja, eine Seite habe ich jetzt endlich fertig.. Die Bremsen waren Katastrophe .. Hat auch über 1 Tag gedauert für eine Seite .. :-(
- JR__
- ACF IT Fachkraft
- Beiträge: 7180
- Registriert: Sa 6. Sep 2008, 14:44
- Wohnort: Rhein Kreis Neuss
- Status: Herr der Kolbenringe
- Hat sich bedankt: 315 Mal
- Danksagung erhalten: 873 Mal
Re: Haufenweise Probleme mit dem Verdeck
Hi.
schau mal in "User helfen User". Dort sind meine Anleitungen zum Wechsel der Verdeckklötze mit Fotos und ein Video zum händischen öffnen und schließen des Dachs.
Gruß Jürgen
schau mal in "User helfen User". Dort sind meine Anleitungen zum Wechsel der Verdeckklötze mit Fotos und ein Video zum händischen öffnen und schließen des Dachs.
Gruß Jürgen
Meine GCAB Anleitungen unter "Step-by-Step/User helfen User"
z.B."Dachverschluss wechseln","Video zum manuellen Schließen" usw
z.B."Dachverschluss wechseln","Video zum manuellen Schließen" usw
Re: Haufenweise Probleme mit dem Verdeck
Ich weiß wie man das dach öffnet und schließt.. aber kurz vor dem zuklappen hängt es fest...
- virtuellerfreund
- Orakel
- Beiträge: 2560
- Registriert: Sa 7. Mai 2011, 14:29
- Wohnort: virtuellerfreund[at]hotmail.com
- Danksagung erhalten: 62 Mal
Re: Haufenweise Probleme mit dem Verdeck
Kannst Du mal ein Bild machen, dort wo es hängt?
Biete:
Automatikmodul Dachschalter für ASTRA G,
Reparatur Dachsteuergerät ASTRA G,
Dachprobleme / Module: virtuellerfreund[at]hotmail.com

Reparatur Dachsteuergerät ASTRA G,
Dachprobleme / Module: virtuellerfreund[at]hotmail.com
- ulf.m
- Orakel
- Beiträge: 2686
- Registriert: Di 26. Mär 2019, 15:25
- Wohnort: Hagen im Bremischen
- Status: ACF Supporter ´21/´22/´23
- Hat sich bedankt: 1358 Mal
- Danksagung erhalten: 865 Mal
Re: Haufenweise Probleme mit dem Verdeck
Moin,@ Kirschstone: Wenn ich das hier richtig verfolge, wird es das Sinnvollste sein, das du das Cab erst mal "TÜV-Fertig" machst und wenn es dann läuft, du mal einen "Wochenendausflug" Richtung Ruhrgebiet machst (wegen dem Verdeck). Falls du vorher schon was machen willst, kann ich dir mein OBD für`s OPCOM leihen, für ein paar Tage, oder Wochen. Müsstest mir nur deine Adresse per PN schicken, dann bringe ich es auf einer der nächsten Touren nach OHZ vorbei. (Vorausgesetzt, du hast die richtige Hardware (sagt man so?
) ).MFG Ulf.

Astra F - Cab forever and only.(und natürlich mein Oldie:BMW 2000 CS Bj.: 66)
Re: Haufenweise Probleme mit dem Verdeck
Hallo, bekomme mein Dach nicht zu weil dieser Klotz kaputt ist. Wo heißt der genau und wie teuer ist sowas? Liebe Grüße
- Dateianhänge
-
- IMG_20200108_095742.jpg (98.25 KiB) 3561 mal betrachtet
-
- IMG_20200108_095735.jpg (86.93 KiB) 3561 mal betrachtet
-
- IMG_20200108_095729.jpg (81.22 KiB) 3561 mal betrachtet