Kontrollampe ÖL beim bremsen
Dann könnte ich mir eventuell auch noch den Öldruckschalter oder den Filter vor der Ölpumpe vorstellen. Bei meinem alten Astra war der Filter oder besser gesagt Sieb mal nach einen Kopfdichtungsschaden zugesezt. Ansonsten vll der Öldruckschalter. Der Kostet ja nicht so viel und ist leicht auszutauschen.
Leider kann das nicht die Ursache sein.Original von herr_kules
Ich vermute das einfach die Trägheit das ganze Öl in eine Richtung wegdrückt und der Sensor deshalb ein Signal abgibt. Das Lichtlein geht ja sofort wieder aus.
So dickflüssig ist Motorenöl nicht.
Hast Du schon mal den Ölstand kontrolliert?
Ansonsten kann ich ausser den geschriebenen Ratschlägen keinen anderen Vorschlag machen.
Helmi.



Sollte das Lämpchen wieder aufleuchten, also unregelmässig, dann kannste davon ausgehen, dass es am Öldruckschalter, bzw. des Kabels an diesen liegt.Original von herr_kules
Wie schon gasagt habe ich den Ölstand kontrolliert. Inzwischen war er auch beim Kundendienst und bekam neues Öl (Der Stand vor dem wechsel war aber auch optimal)
Das lustige ist, daß es seit ein paar Tagen nicht mehr leuchtet. Werd mal weiter beobachten
Wenn Du weißt, wo der sich befindet, mal die Kabel vom Anschluss nehmen und etwas Caramba auf die Litzen sprühen.
Kann sein, dass das schon hilft.
Helmi.


