Seite 1 von 1

Morgen ist mein grosser Tag ! :)

Verfasst: Do 16. Jan 2003, 20:33
von Gast
Hallo,,

morgen ist nun mein grosser Tag ich bekomm mein Cabrio und wollte hier nochmal um rat fragen auf was ich bei der übergabe achten sollte , das Fahrzeug ist ein 2,2 starsilber mit Klimaautomatik und parkpilot Erstzulassung 11/01

ich frag daher nach weil ich bei der ersten fahrzeug kontrolle schon festgestellt habe das die Scheibe auf der Fahrertür beim runterlassen hängenblieb :( ((

also wenn ihr mir noch einen Tip habt her damit :) ) danke !!!

Gruss
Cube

Verfasst: Do 16. Jan 2003, 20:43
von Pangi
Hey herzlichen Glückwunsch schonmal und Viel Spass mit dem neuen Wagen.

Hmm auf was sollte man achten bei der Übergabe?
- Äussere "Schäden", Kratzer, Lackfehler/Schäden usw.
- Gucken ob auch alles funktioniert (wie du auch schon gesagt hast, Fenster mal überprüfen)
- Verdeck öffnen und schliessen. Ruhig ein paar mal, und schauen ob alles funktioniert

Hmm mehr fällt mir jetzt spontan nicht ein

Wünsche einen schönen Tag morgen mit dem Auto, und ich hoffe du stellst vielleicht mal ein paar Fotos rein :)

Pangi

Verfasst: Do 16. Jan 2003, 20:47
von Gast
Na, dann hat das Warten ja bald ein Ende. :) ) Dann mal VIEL SPAß morgen!
Aber spontan fällt mir da jetzt auch nix ein. Kratzer in den Felgen oder Schäden im Lack. Evtl. ob die hintere Chromblende fest ist (Die wollte sich bei mir auch aus dem Staub machen :) ) ). Verdeck auf/zu machen versteht sich von selbst. Einmal von innen und einmal per Schlüssel. Wenn mir noch was einfällt, schrib ich noch was rein.

Wie gesagt, viel Spaß morgen! ;)

Gruß Patrick :D

Verfasst: Do 16. Jan 2003, 23:56
von Gast
Herzlichen Glückwunsch,
kannst mal dein Verkäufer testen. Lass dir mal zeigen wie man beim Verdecksteuerungsausfall das Ding manuell schliessen bzw. öffnen kann. :]
Kontrolliere bitte auch ab der Kleber an den Dichtungen Scheibe etc. sauber verarbeitet ist, nicht das das Zeug noch am Lack hängt.

Gruß Thomas

Verfasst: Fr 17. Jan 2003, 00:14
von Gast
Ach, da fällt mir ein, die Händler vergessen auch schnell mal, dass der Imbusschlüssel zum Manuellen öffnen des Verdecks auch mit zur Ausstattung gehört. Ach, und dieses Plastikrohr was an der Seite längs aufgeschnitten ist, um die Klappe vom Verdeckkasten abzustützen, die fehlt mir nämlich auch. Ich weiß allerdings nicht, ob die auch immer mitausgeliefert wird.
Und gaaanz wichtig, da immer wieder ein Thema: Am gleichen Abend noch prüfen, ob die Scheinwerfereinstellung richtig ist. Sonst haste nix von Xenon. :) ) Aber da das ja ein gebrauchter ist, sollte die i.O. sein. Aber man weiß ja nie...

Gruß Patrick :D

Verfasst: Mo 20. Jan 2003, 19:33
von Gast
Hallo Cube,
Du scheinst hier das neueste Auto zu haben, deshalb die Frage an Dich: Sind die Sensoren für den Parkpilot immer noch die großen (so um die 20mm Durchmesser) oder schon kleinere mit ca. 10mm Durchmesser, so wie sie jetzt am Vectra vorn und hinten verbaut werden.
Gruss, Rudolf

Verfasst: Di 21. Jan 2003, 18:37
von Gast
@Cube

Du solltest auch drauf achten, dass das Verdeck i.O. ist und ordentlich öffnet und schließt. Desweiteren sind die hinteren Seitenscheiben oft nicht ganz perfekt eingestellt, sodass man entweder Windgeräusche bei geschlossenem Dach hat (das ist das eine Extrem) oder bei offener Fahrt klappernde Scheiben (das andere Extrem).
Ansonsten schonmal viel Spaß mit dem Cabrio!

@Rudolf
Hi Rudolf, Cube schreibt was von EZ 11/01. Da hat er wohl nicht das neueste Fahrzeug im Forum, denke ich.
Aber mal davon ab, gibts denn mittlerweile kleinere Sensoren??
...ooops, grad gesehen, also im Vectra.... Bleibt die Frage, ob die verwendbar wären.

Grüße,
Andre

Verfasst: Di 21. Jan 2003, 18:57
von Gast
Hallo Andre,
klar, wer lesen kann ist klar im Vorteil, 11.01 ist ja schon ein wenig her.
Wenn aber eine(r) mit einem sehr neuen Fahrzeug mitliest wäre ich für eine Info bez. der Parksensoren dankbar. Ich habe ja nun schon mit bestellt und kann nicht mehr wechseln, aber vom System in meinem derzeitigen Leihwagen mit kleinen Sensoren vorn und hinten bin ich optisch und technisch sehr begeistert. Wenn man die nachrüsten kann würde ich sofort eine klare Empfehlung zum Selbsteinbau geben, es sei denn, auch im Cabrio werden schon die kleinen Sensoren verwendet.
Gruss, Rudolf

Verfasst: Di 21. Jan 2003, 19:09
von Gast
Original von Rudolf aus Paderborn
...klar, wer lesen kann ist klar im Vorteil...
Jaja, ging mir ja genauso :) )
Hab' erst nach meiner Frage nach Verfügbarkeit der kleinen Sensoren gesehen, dass die Antwort ja schon in Deinem Posting stand :P

so long
Andre

PS: Ich ringe immer noch mit mir und der Idee, meinen MV6 gegen ein Turbo-Cabi einzutauschen. Und weit und breit keiner, der mir die Entscheidung erleichtern will :D

Verfasst: Mi 22. Jan 2003, 01:08
von Gast
Hey cool,
gratuliere auch zu deinem Cab.
Habe seit gestern auch einen. Zwar ein Astra F aber immerhin ein Astra 8)

WÜnsche dir sonnenreiche Tage.

Gruß

Tolga