Mein Z18XE Alltagscabrio

Allgemeine Fragen und Antworten zum Astra G Cabrio
Benutzeravatar
Khfritzrheine
Champ
Beiträge: 1069
Registriert: Mi 19. Apr 2017, 12:24
Wohnort: Rheine
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 308 Mal

Mein Z18XE Alltagscabrio

Beitrag von Khfritzrheine »

Hallo
Heute habe ich mein Cabrio beim TÜV vorgestellt um die Tieferlegungsfedern und die 18 Zoll ASA Felgen abnehmen zu lassen. Was soll ich sagen, es ist so alles in Ordnung und kann die dann im Schein verewigen lassen. Und das beste, die komplette Abnahme durch einen Gutachter vom TÜV Nord hat mich nur 90 Euro gekostet.
Dateianhänge
Screenshot_20220422-154342_Gallery.jpg
Screenshot_20220422-154342_Gallery.jpg (79.43 KiB) 1847 mal betrachtet
Freundliche Grüße aus Rheine
Karl-Heinz
Benutzeravatar
Khfritzrheine
Champ
Beiträge: 1069
Registriert: Mi 19. Apr 2017, 12:24
Wohnort: Rheine
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 308 Mal

Re: Mein Z18XE Alltagscabrio

Beitrag von Khfritzrheine »

Des weiteren habe ich am WE nun auch das richtige Motorsteuergerät eingebau welches ja Probleme gemacht hatte. Nachdem ich bei Jürgen war, vielen Dank nochmal für die Geduld und Hilfe, und viel gemessen, ausgetauscht usw. Habe ich das Motorsteuergerät zur Reparatur geschickt. Es waren wohl ein paar dünne Leitungen durch die neu gelötet wurden. Nun läuft das Cabrio wieder einwandfrei.
Freundliche Grüße aus Rheine
Karl-Heinz
Benutzeravatar
Khfritzrheine
Champ
Beiträge: 1069
Registriert: Mi 19. Apr 2017, 12:24
Wohnort: Rheine
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 308 Mal

Re: Mein Z18XE Alltagscabrio

Beitrag von Khfritzrheine »

Achja, ich habe das Cabrio gekauft mit einem Steuergerät von 2001 aus einem Vectra B und dies hat den Lüfter nicht angesteuert. Da bin ich erst beim TÜV hinter gekommen und habe mir daraufhin ein Schlachtcabrio mit dem richtigen Baujahr und gleicher Zusatzausstattung (Klimaanlage) besorgt. Aber die Steuergerät war zwar auch defekt, aber für 150 Euro reparieren lassen.
Freundliche Grüße aus Rheine
Karl-Heinz
Benutzeravatar
JR__
ACF IT Fachkraft
Beiträge: 6852
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 14:44
Wohnort: Rhein Kreis Neuss
Status: Herr der Kolbenringe
Hat sich bedankt: 253 Mal
Danksagung erhalten: 734 Mal

Re: Mein Z18XE Alltagscabrio

Beitrag von JR__ »

Hallo Karl-Heinz.

Dein Alltagscabrio ist so ansehnlich - und zudem mit Autogas sparsam - dass Du wohl kaum noch Deinen Super-Turbo aus der Garage holst. Oder? Außer der höheren Leistung hast Du mit dem schwarzen alles, was die Grauzone auch hat. Außerdem hast Du im schwarzen Klimaanlage und es funktioniert der Tempomat 8o :lol:

Vielleicht liest Gerhardt (Meatball) mit. Du wolltest Dich auch mal in die STG Reparatur einklinken. Hast Du schon etwas gemacht. Das Problem beim 1,6er und 1,8er sind ja Wackelkontakte durch erkaltete Lötstellen zwischen Stecker und Platine infolge von den thermischen Wechsel vom Motor, und dessen Vibrationen...

Gruß Jürgen
PS: Das "Vectra" STG sollte in jeden 1,8er GCab vor 2003 passen. Du hast ja in Deinen schwarzen die Klimaanlage ohne extra Lüfter. Die regulären 1,8er ohne Klima und die alten mit Klima und zweiten Lüfter, sollten zum STG passen :prost2:
Meine GCAB Anleitungen unter "Step-by-Step/User helfen User"
z.B."Dachverschluss wechseln","Video zum manuellen Schließen" usw
Benutzeravatar
Khfritzrheine
Champ
Beiträge: 1069
Registriert: Mi 19. Apr 2017, 12:24
Wohnort: Rheine
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 308 Mal

Re: Mein Z18XE Alltagscabrio

Beitrag von Khfritzrheine »

Hallo
Wie ich ja oben schon geschrieben habe lag der Fehler ja eindeutig am Steuergerät. Dies habe ich ja zu JPtronic geschickt der es dann repariert hat, waren ein paar dünner Drehte los oder durch. Nun funktioniert es einwandfrei.
Sollte jemand noch ein Steuergerät für den Z18EX benötigen, ich habe noch ein präpariertes hier liegen inklusive Lesespule und Transponder
Freundliche Grüße aus Rheine
Karl-Heinz
Benutzeravatar
Khfritzrheine
Champ
Beiträge: 1069
Registriert: Mi 19. Apr 2017, 12:24
Wohnort: Rheine
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 308 Mal

Re: Mein Z18XE Alltagscabrio

Beitrag von Khfritzrheine »

Achja, wie mir der Herr von JPtronic sagte ist es wohl nicht so leicht das 1.8er Steuergerät zu öffnen. Daher ist es auch in der Reparatur 50 Euro teurer als die anderen Steuergeräte.
Freundliche Grüße aus Rheine
Karl-Heinz
Benutzeravatar
Gladbacher
Profi
Beiträge: 484
Registriert: Sa 13. Jun 2020, 18:14
Wohnort: Mönchengladbach
Status: ACF Supporter ´20/´22/´23
Hat sich bedankt: 519 Mal
Danksagung erhalten: 172 Mal

Re: Mein Z18XE Alltagscabrio

Beitrag von Gladbacher »

Hallo Karl-Heinz,

der Z18EX (nicht: Z18XE?) ist meiner, wenn die Motorsteuergeräte hier wegen der Einbaulage besonders gefährdet sind, könnte es ja nicht schaden eines in Reserve zu haben!? Spielen hier noch andere Kriterien eine Rolle: Klimaanlage oder nicht (meiner hat keine) oder sonst etwas?
Don´t :prost2: and drive! Gruß vom Niederrhein! :winke:
Benutzeravatar
Opel Joker
Mogul
Beiträge: 912
Registriert: Fr 10. Nov 2006, 14:20
Wohnort: Hennef (Sieg)
Status: ACF Supporter 2021, 2022
Hat sich bedankt: 65 Mal
Danksagung erhalten: 338 Mal

Re: Mein Z18XE Alltagscabrio

Beitrag von Opel Joker »

Gladbacher hat geschrieben: Sa 23. Apr 2022, 11:45 ...Z18EX...
Gibts nicht! Zumindest nicht bei Opel...

Nicht das sich da jemand was Falsches einprägt ;)
Benutzeravatar
Gladbacher
Profi
Beiträge: 484
Registriert: Sa 13. Jun 2020, 18:14
Wohnort: Mönchengladbach
Status: ACF Supporter ´20/´22/´23
Hat sich bedankt: 519 Mal
Danksagung erhalten: 172 Mal

Re: Mein Z18XE Alltagscabrio

Beitrag von Gladbacher »

@Opel Joker

Deshalb war ich etwas verwundert, da hat Karl-Heinz in seinem Beitrag einen Dreher drin...Z18XE steht allerdings auch im Titel, wie ich nun sehe...
Don´t :prost2: and drive! Gruß vom Niederrhein! :winke:
Benutzeravatar
Khfritzrheine
Champ
Beiträge: 1069
Registriert: Mi 19. Apr 2017, 12:24
Wohnort: Rheine
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 308 Mal

Re: Mein Z18XE Alltagscabrio

Beitrag von Khfritzrheine »

Hallo
Es ist ein Z18XE Motor mit 125 PS
Freundliche Grüße aus Rheine
Karl-Heinz
Antworten

Zurück zu „[Astra G] Allgemein“