Dachsteuergerät Unterschiede Teilenummern

Allgemeine Fragen und Antworten zum Astra G Cabrio
Antworten
Silversurfer
Mogul
Beiträge: 818
Registriert: Fr 6. Jan 2023, 00:25
Wohnort: Lübeck
Hat sich bedankt: 507 Mal
Danksagung erhalten: 243 Mal

Dachsteuergerät Unterschiede Teilenummern

Beitrag von Silversurfer »

Hi,

mal ne Frage zu den Dachsteuergeräten.

Grundsätzlich gibt es ja HA und FA.

Sind aber alle FA/HA Stg untereinander kompatibel egal welche Teilenummer?

Grüße Mario
2001er Astra G Cabrio Z18XE Nocturno Blau mit blauem Dach Bertone B002033
:sun1: Saison 2024 :sun1:
Benutzeravatar
JR__
ACF IT Fachkraft
Beiträge: 6848
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 14:44
Wohnort: Rhein Kreis Neuss
Status: Herr der Kolbenringe
Hat sich bedankt: 251 Mal
Danksagung erhalten: 730 Mal

Re: Dachsteuergerät Unterschiede Teilenummern

Beitrag von JR__ »

Hallo Mario.

Nein, von der Bestellnummer sind alle HA und FA untereinander gleich. Mir ist bislang auch noch kein unterschiedlicher Aufbau aufgefallen. Das FA hat einen grünen Stecker in der Mitte, beim HA ist der auch weiß.

Was den Unterschied beim FA macht, ist die Software Revision. Mir bekannt sind Versionen von 1.4 bis 2.2 (aus der Erinnerung). Wo der Unterschied liegt ist schwer zu beschreiben. Manche Schließen die Fenster nach dem Dach öffnen, andere öffnen auch die Fenster komplett. Dann scheint bei den höheren Versionen der TimeOut etwas großzügiger zu sein. Hier kann aber virtuellerFreund mehr schreiben.

Gruß Jürgen
Meine GCAB Anleitungen unter "Step-by-Step/User helfen User"
z.B."Dachverschluss wechseln","Video zum manuellen Schließen" usw
Benutzeravatar
virtuellerfreund
Orakel
Beiträge: 2541
Registriert: Sa 7. Mai 2011, 14:29
Wohnort: virtuellerfreund[at]hotmail.com
Danksagung erhalten: 58 Mal

Re: Dachsteuergerät Unterschiede Teilenummern

Beitrag von virtuellerfreund »

Mein letzter Wissensstand ist wie folgt, es gibt anscheinend keinen Unterschied, ob HA oder FA, die Software erkennt das anhand der Eingangsinformationen der Sensoren.
Bei den Versionsständen habe ich gerade ein Blackout, ab welcher Version der Timeout Fehler schlechter oder besser ist.
Ich versuche die Dachhaut regelmäßig zu säubern, dafür hat sich der kleine Dyson mit Vorsatz als sehr hilfreich erwiesen, höchste Stufe.
Alles was sich bewegt wird, geschmiert, zur Zeit Öl mit Graphitanteilen.
Solange nichts quietscht oder knarzt bzw. Leichtläufig ist spielt die Version keine Rolle. Das Dach muss regelmäßig gepflegt werden, gerade bei Laternenparkern.
Warum die Software so empfindlich ist kann ich nicht sagen, denke aber das die Datenaufnahme beim Prototypen erfolgt ist. Hier wird Verschleiß oder Schwergängigkeit nicht mit eingerechnet. Folglich sollten ältere Versionen weniger empfindlich reagieren, weil nachgebessert wurde.
Es werden unter anderem mehrere Zeiten überwacht, Verfahrweg der Verriegelung, Verdeckabdeckung und der hintere Verdeckteil (Heckscheibe).
Biete:
:pfeil: Automatikmodul Dachschalter für ASTRA G,
Reparatur Dachsteuergerät ASTRA G,
Dachprobleme / Module: virtuellerfreund[at]hotmail.com
Silversurfer
Mogul
Beiträge: 818
Registriert: Fr 6. Jan 2023, 00:25
Wohnort: Lübeck
Hat sich bedankt: 507 Mal
Danksagung erhalten: 243 Mal

Re: Dachsteuergerät Unterschiede Teilenummern

Beitrag von Silversurfer »

Ah, okay. Danke euch beiden.

Andreas, ch glaube du hast was falschrum geschrieben. Jüngere REV sind doch besser, da sie optimiert wurden?!

Also, wenn beide (HA und FA) gleich sind, kann ich es ja mal testen. Ich hab ja auch ein HA liegen. Werd ich glatt mal testen wenn Ewald das neue Stg hat.

Ich konnte folgende REV finden, 12; 14 und 22.
Laut ECAT gibt es je 1 Platine und je 2 komplette ECUs, wobei die 2. die 1. ersetzr.
Bei den Teilenummern ganz unten auf dem Aufkleber habe ich 3 gefunden. Am Ende mit 796;801 und 811. Wobei die 797 mit REV 12 und REV 14 zu finden ist.

Grüße Mario
2001er Astra G Cabrio Z18XE Nocturno Blau mit blauem Dach Bertone B002033
:sun1: Saison 2024 :sun1:
Benutzeravatar
JR__
ACF IT Fachkraft
Beiträge: 6848
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 14:44
Wohnort: Rhein Kreis Neuss
Status: Herr der Kolbenringe
Hat sich bedankt: 251 Mal
Danksagung erhalten: 730 Mal

Re: Dachsteuergerät Unterschiede Teilenummern

Beitrag von JR__ »

Hi Mario.

Nun hast Du etwas falsch verstanden :Cool:

FA und HA sind nicht gleich. Die beiden Platinen unterscheiden sich auch, was z.B. an der mittleren und unteren Steckbuchse erkennbar ist. Beim HA sind sie weiß, beim FA grün...

Gruß Jürgen
Meine GCAB Anleitungen unter "Step-by-Step/User helfen User"
z.B."Dachverschluss wechseln","Video zum manuellen Schließen" usw
Benutzeravatar
virtuellerfreund
Orakel
Beiträge: 2541
Registriert: Sa 7. Mai 2011, 14:29
Wohnort: virtuellerfreund[at]hotmail.com
Danksagung erhalten: 58 Mal

Re: Dachsteuergerät Unterschiede Teilenummern

Beitrag von virtuellerfreund »

Richtig, jetzt dämmert es auch wieder bei mir.
Ich hatte nur einmal ein Steuergerät vom HA auf den Tisch zur Reparatur. Da war ein Relais, nicht montiert weil diese ja keinen Verdeckmotor in der Front haben.
Allerdings passen die Stecker 1:1 da spielte die Farbe keine Rolle, deswegen konnte ich den auch prüfen.
Biete:
:pfeil: Automatikmodul Dachschalter für ASTRA G,
Reparatur Dachsteuergerät ASTRA G,
Dachprobleme / Module: virtuellerfreund[at]hotmail.com
Antworten

Zurück zu „[Astra G] Allgemein“