MSD Hitzeschutz befestigung

Allgemeine Fragen und Antworten zum Astra G Cabrio
Antworten
Sweyze
Auskenner
Beiträge: 227
Registriert: So 16. Apr 2017, 17:19
Wohnort: Zwischen Köln und Gummersbach
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

MSD Hitzeschutz befestigung

Beitrag von Sweyze »

Hallo.
Bei meinem Cabrio sind alle Gewinde von dem Hiteschutz abgerissen :roll:
Ich hab also mal gegoogelt, es bleibt entweder ankleben, Blechschrauben oder neue Gewindenieten anbringen.
Ich fände es am Elegantesten neue Gewindenieten anzubringen, hat das schonmal jemand gemacht?

Grüße
Benutzeravatar
Opel Joker
Mogul
Beiträge: 912
Registriert: Fr 10. Nov 2006, 14:20
Wohnort: Hennef (Sieg)
Status: ACF Supporter 2021, 2022
Hat sich bedankt: 65 Mal
Danksagung erhalten: 338 Mal

Re: MSD Hitzeschutz befestigung

Beitrag von Opel Joker »

Guter Karosseriekleber und dann DIESE Gewinde an die Karosserie ankleben.
Passende Löcher durch das Hitzeschutzblech bohren und mit großen Unterlegscheiben und selbstsichernden Muttern anschrauben.
Hält für die Ewigkeit...

Gibt es auch noch als M6 und in diversen Längen... Ich hatte für das gleiche Problem mal rumgefragt.
War auch ein Tipp aus dem Forum und das ist definitiv die beste Lösung, die mir bisher untergekommn ist... :Cool:
Sweyze
Auskenner
Beiträge: 227
Registriert: So 16. Apr 2017, 17:19
Wohnort: Zwischen Köln und Gummersbach
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: MSD Hitzeschutz befestigung

Beitrag von Sweyze »

Danke, jetzt wo du es schreibst. Stimmt, ich glaub Osirus hatte das empfohlen.
Das werde ich auf jedenfall damit machen
Benutzeravatar
Osirus
König
Beiträge: 6544
Registriert: So 23. Jan 2005, 17:47
Wohnort: im Herzen des Elbe-Weser-Dreiecks
Status: Hüttenknecht vom Dienst
Hat sich bedankt: 219 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Re: MSD Hitzeschutz befestigung

Beitrag von Osirus »

Man könnte sogar überlegen Kunststoffmuttern zu nehmen.
Oder Edelstahlmuttern und dann den Hitzeschutz mit Kunststoffscheiben vom Edelstahl fern halten und dann auch ne Edelstahlscheibe drüber.
Problem ist, dass das Blech sonst recht schnell verschwindet (Elektrokorrosion).

Verzinkte Teile wären ansich am besten, ist in der Form aber nicht zu bekommen.
Everyone should be able to have an emotional support miniature horse!

Benutzeravatar
Opel Joker
Mogul
Beiträge: 912
Registriert: Fr 10. Nov 2006, 14:20
Wohnort: Hennef (Sieg)
Status: ACF Supporter 2021, 2022
Hat sich bedankt: 65 Mal
Danksagung erhalten: 338 Mal

Re: MSD Hitzeschutz befestigung

Beitrag von Opel Joker »

Vielleicht wären diese einfachen Gummidurchführungen für Kabel eine Option? Einfach das Loch im Hitzeschutzblech minimal größer bohren, die Gummidurchführung rein und dann auf diese angeklebten Gewindebolzen montieren. Ob dann mit Kunststoff- oder Edelstahlmuttern wäre egal, da diese dann an dem Gummi aufliegen. Hätte noch den charmanten Nebeneffekt, dass da nix mehr klappern kann...

Ich denke, in der Art werde ich das bei mir beizeiten anbringen... ;)
Sweyze
Auskenner
Beiträge: 227
Registriert: So 16. Apr 2017, 17:19
Wohnort: Zwischen Köln und Gummersbach
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: MSD Hitzeschutz befestigung

Beitrag von Sweyze »

Da hätte ich nur Bedenken, dass die Gummidurchführung zu sehr schlackert. Sodass das Blech Geräusche macht.
Aber da könnte man ja mit einer größeren Plastik Unterlegscheibe gegensteuern.
Antworten

Zurück zu „[Astra G] Allgemein“