Ulf`s "neues" F Cabrio
- ulf.m
- Orakel
- Beiträge: 2686
- Registriert: Di 26. Mär 2019, 15:25
- Wohnort: Hagen im Bremischen
- Status: ACF Supporter ´21/´22/´23
- Hat sich bedankt: 1355 Mal
- Danksagung erhalten: 865 Mal
Re: Ulf`s "neues" F Cabrio
Nochmal Moin.@Timmkaki,danke,gewöhne mich auch so langsam an das Grün,Schwarz met.wäre natürlich besser,aber was nicht ist kann ja noch werden!Leider sieht er nur von aussen so schön aus,innen ist er laut Endoskop nicht so schön,wird aber gemacht.Das Verdeck habe ich von Hand gefaltet,da die Spannbänder immer noch nicht gewechselt sind,will mich nicht weiter aufregen.MFG Ulf
Astra F - Cab forever and only.(und natürlich mein Oldie:BMW 2000 CS Bj.: 66)
Re: Ulf`s "neues" F Cabrio

- ulf.m
- Orakel
- Beiträge: 2686
- Registriert: Di 26. Mär 2019, 15:25
- Wohnort: Hagen im Bremischen
- Status: ACF Supporter ´21/´22/´23
- Hat sich bedankt: 1355 Mal
- Danksagung erhalten: 865 Mal
Re: Ulf`s "neues" F Cabrio
Moin,nach einiger Zeit mal wieder was neues.Da nach der Pfingsten tour mein Motor wieder einwandfrei läuft(auch bei Nässe)werde ich mich,da nächstes Frühjahr auch die HU ansteht,diesen Winter um die Optik kümmern.Da das Seitenteil und die Schweller neu müssen und es auch einige Roststellen im Motorraum gibt habe ich mich entschlossen,das Cab komplett zu lackieren.Der Ersatzmotor und das ATM-Getriebe werden erst mal eingelagert,HU ist wichtiger,deshalb jetzt meine Frage:Kann mir jemand hier im Forum helfen?Es gab mal in einem alten Post (ich glaube Schwenie)jemanden,der hatte per Computerprogramm verschiedene Felgen virtuell an seinem Cab.Ist sowas evtl. auch mit Komplettlackierung machbar??Kann mich nämlich nicht entscheiden,welche Farbe das Cab bekommen soll,evtl.Chinablau oder doch Ananasgelb?Wäre schön wenn man das mal per virtueller "lackierung"sehen könnte,habe aber keine Ahnung wie man das macht.Wäre schön,wenn mir einer von euch helfen könnte,danke im Voraus.MFG Ulf.
Astra F - Cab forever and only.(und natürlich mein Oldie:BMW 2000 CS Bj.: 66)
- ulf.m
- Orakel
- Beiträge: 2686
- Registriert: Di 26. Mär 2019, 15:25
- Wohnort: Hagen im Bremischen
- Status: ACF Supporter ´21/´22/´23
- Hat sich bedankt: 1355 Mal
- Danksagung erhalten: 865 Mal
Re: Ulf`s "neues" F Cabrio
Moin,und mal wieder ´ne Änderung.Habe gestern und heute in der Firma die "Putzwut"bekommen,habe das Cab gewaschen und poliert,sogar mit Wattestäbchen das Kühlergrill gereinigt etc.Anschliessend das Cab in die Sonne gestellt und Festgestellt,das das Grün gar nicht so verkehrt ist,bleibt also,im Winter werden nur die Stellen die kaputt sind gemacht(Endspitze rechts,Schweller,Tankloch innen)und ein neues Verdeck kommt rauf,werde ich zusammen mit meinem Kumpel in der Oldiewerkstatt selbst machen,von CK nur das Verdeck in Stoff holen.Habe mein "Eurobudget"für meine Autos "umgeschichtet",da ich für meinen 53 Jahre alten BMW Oldie,den es nur drei Jahre in einer Anzahl von 12000 Stück, von Karmann gebaut,gab Ersatzteile über BMW - Classic bekomme,wo ich schon 1,5 Jahre drauf warte.Da man für dieses Fz. die Teile kaufen muss,wenn man sie mal angeboten bekommt,geht da ein grosser Teil des Geldes hin,muss das Cabrio eben noch ein bisschen warten.MFG Ulf.
Astra F - Cab forever and only.(und natürlich mein Oldie:BMW 2000 CS Bj.: 66)
- ulf.m
- Orakel
- Beiträge: 2686
- Registriert: Di 26. Mär 2019, 15:25
- Wohnort: Hagen im Bremischen
- Status: ACF Supporter ´21/´22/´23
- Hat sich bedankt: 1355 Mal
- Danksagung erhalten: 865 Mal
Re: Ulf`s "neues" F Cabrio
Moin,mal wieder was neues.Da sich heute der Motor verabschiedet hat(komischerweise Lagerschaden)wird mein Cab erst mal abgemeldet.Muss jetzt den Motor mit ATM -Getriebe,den ich noch habe fertigmachen.Desweiteren habe ich ja auch noch die anderen Baustellen(Verdeck,Schwellerverstärkungen innen usw.Werde das F- Cab genau wie damals mein Schwarzer komplett fertigmachen,auch wenn es 2 Jahre dauert,egal.Brauche jetzt für den Übergang eerst mal wieder was Offenes zu fahren(einmal Cab immer Cab).Bin am Überlegen:entweder kann ich jetzt ein G- Cab günstig kriegen,mit leichtem Heckschaden(JWH PC bitte nicht weiterlesen),ist das Sunrise orange Cab,welches hier bei uns rumfährt,oder kann auch für ein paar Euro einen Tigra Twin top kriegen,weis nicht,was ich nehmen soll,wie gesagt,ist nur für den Übergang,bis mein F -Cab fertig ist.Kann mir jemand was zum Tigra sagen?gibt es da auch so viele Schwierigkeiten mit dem Dach wie beim astra TT ?Wäre nett,wenn jemand was dazu zu sagen hätte.Mit traurigem Gruss Ulf.
Astra F - Cab forever and only.(und natürlich mein Oldie:BMW 2000 CS Bj.: 66)
- JR__
- ACF IT Fachkraft
- Beiträge: 7176
- Registriert: Sa 6. Sep 2008, 14:44
- Wohnort: Rhein Kreis Neuss
- Status: Herr der Kolbenringe
- Hat sich bedankt: 315 Mal
- Danksagung erhalten: 871 Mal
Re: Ulf`s "neues" F Cabrio
Hi Ulf.
Das ist ja doof.
Mit meiner GCAB angehauchten Brille würde klar zum GCAB raten. Kann mir vorstellen, dass die Ersatzteilversorgung beim Tigra nicht so gut aussieht. Dazu bin ich gegenüber Blechdachcabrios noch mehr am zweifeln, ob das Dach nicht doch bald zicken macht - und dann wird es schnell sehr ärgerlich und sehr teuer.
Derzeit finde ich fahrbereite GCABs mit TÜV für 850€ aufwärts - und im Nord Westen gibt es derzeit einen 1,8er mit Autogas, aber Motorschaden für 400€
Gruß Jürgen
Das ist ja doof.
Mit meiner GCAB angehauchten Brille würde klar zum GCAB raten. Kann mir vorstellen, dass die Ersatzteilversorgung beim Tigra nicht so gut aussieht. Dazu bin ich gegenüber Blechdachcabrios noch mehr am zweifeln, ob das Dach nicht doch bald zicken macht - und dann wird es schnell sehr ärgerlich und sehr teuer.
Derzeit finde ich fahrbereite GCABs mit TÜV für 850€ aufwärts - und im Nord Westen gibt es derzeit einen 1,8er mit Autogas, aber Motorschaden für 400€

Gruß Jürgen
Meine GCAB Anleitungen unter "Step-by-Step/User helfen User"
z.B."Dachverschluss wechseln","Video zum manuellen Schließen" usw
z.B."Dachverschluss wechseln","Video zum manuellen Schließen" usw
Re: Ulf`s "neues" F Cabrio
Hallo Jürgen,
ein Cabrio mit Motorschaden hat der Ulf schon
ich kann mir nicht vorstellen das er sich noch mehr Arbeit aufbürden möchte
er braucht was Sofortfahrbares.
überhaupt Jürgen welche G-Cab ist nach deine Meinung der sicherste Kauf
, die mit kleinern Motoren, oder die mit
Turbolader oder gar die mit 2,2 liter
Was ist die beste Konfiguration
Grüße aus Franken,
Andrew
ein Cabrio mit Motorschaden hat der Ulf schon


er braucht was Sofortfahrbares.
überhaupt Jürgen welche G-Cab ist nach deine Meinung der sicherste Kauf

Turbolader oder gar die mit 2,2 liter

Was ist die beste Konfiguration

Grüße aus Franken,

Andrew
- JR__
- ACF IT Fachkraft
- Beiträge: 7176
- Registriert: Sa 6. Sep 2008, 14:44
- Wohnort: Rhein Kreis Neuss
- Status: Herr der Kolbenringe
- Hat sich bedankt: 315 Mal
- Danksagung erhalten: 871 Mal
Re: Ulf`s "neues" F Cabrio
Es kommt immer darauf an, was man selber machen kann oder ob man Unterstützung bekommen kann.
Der 2,2er ist ein top Motor - man muss nur rechtzeitig die Steuerkette tauschen lassen. Der 1,8er ist sehr robust, hat aber schnell eine Macke mit dem Motorsteuergerät - und dazu dieser elendliche Krümmerkat. Reißt der Krümmer muss immer auch der KAT dran glauben. Am besten gefällt mir der Turbo - aber hier kann man den Turbo quasi als regelmässiges Verschleißteil ansehen - und Turbos werden nur mit einen erheblichen Aufschlag angeboten.
Alles keine Dauerläufer, ohne das man etwas tun muss. Dafür ist die Karosserie nahezu frei von Rost. Übliche Verschleißteile wie Querlenker, Radlager, Fahrwerk oder Kupplung kommen kaum mal vor. Dafür brauchen Bremsleitungen, Ankerbleche oder Scheibenwischergestänge häufig mal Aufmerksamkeit.
Gruß Jürgen
Der 2,2er ist ein top Motor - man muss nur rechtzeitig die Steuerkette tauschen lassen. Der 1,8er ist sehr robust, hat aber schnell eine Macke mit dem Motorsteuergerät - und dazu dieser elendliche Krümmerkat. Reißt der Krümmer muss immer auch der KAT dran glauben. Am besten gefällt mir der Turbo - aber hier kann man den Turbo quasi als regelmässiges Verschleißteil ansehen - und Turbos werden nur mit einen erheblichen Aufschlag angeboten.
Alles keine Dauerläufer, ohne das man etwas tun muss. Dafür ist die Karosserie nahezu frei von Rost. Übliche Verschleißteile wie Querlenker, Radlager, Fahrwerk oder Kupplung kommen kaum mal vor. Dafür brauchen Bremsleitungen, Ankerbleche oder Scheibenwischergestänge häufig mal Aufmerksamkeit.
Gruß Jürgen
Meine GCAB Anleitungen unter "Step-by-Step/User helfen User"
z.B."Dachverschluss wechseln","Video zum manuellen Schließen" usw
z.B."Dachverschluss wechseln","Video zum manuellen Schließen" usw
- Opel Joker
- Mogul
- Beiträge: 955
- Registriert: Fr 10. Nov 2006, 14:20
- Wohnort: Hennef (Sieg)
- Status: ACF Supporter 2021, 2022
- Hat sich bedankt: 67 Mal
- Danksagung erhalten: 371 Mal
Re: Ulf`s "neues" F Cabrio
Ich persönlich würde klar das G Cab vorziehen...
Mehr Platz, wartungsfreundlicher (Platz zum Arbeiten und Ersatzteilversorgung), größere Community (nicht unerheblich was Hilfe angeht) und schicker find ich es auch... Gerade auch in der (sorry!) endgeilen Farbe.
Der Tigra hat so einige Macken vom Corsa übernommen (Zündschloss + Anlasser, unbequeme Sitze) und der Kofferraummechanismus würde mich irre machen (der Knopf muss gedrückt gehalten werden bis die Bestätigung kommt! Also NICHT vom Dach sondern der normale Kofferraumdeckel...).
Falls du das G Cab jedoch nicht nehmen möchtest, oder es dann nach einiger Zeit wieder abstößt, würde ich um eine kurze Nachricht bitten. Ich suche nämlich auch noch ein G Cab in "gewissen" Farben.
Mehr Platz, wartungsfreundlicher (Platz zum Arbeiten und Ersatzteilversorgung), größere Community (nicht unerheblich was Hilfe angeht) und schicker find ich es auch... Gerade auch in der (sorry!) endgeilen Farbe.
Der Tigra hat so einige Macken vom Corsa übernommen (Zündschloss + Anlasser, unbequeme Sitze) und der Kofferraummechanismus würde mich irre machen (der Knopf muss gedrückt gehalten werden bis die Bestätigung kommt! Also NICHT vom Dach sondern der normale Kofferraumdeckel...).
Falls du das G Cab jedoch nicht nehmen möchtest, oder es dann nach einiger Zeit wieder abstößt, würde ich um eine kurze Nachricht bitten. Ich suche nämlich auch noch ein G Cab in "gewissen" Farben.
