Fahrersitz retten - nur wie?
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 39
- Registriert: Fr 5. Aug 2022, 16:47
- Wohnort: Bramsche
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Fahrersitz retten - nur wie?
Bei meinem Cabrio ist der Fahrersitz ziemlich durchgesessen. Dadurch sitzt der Bezug schlabberig und hat ordentlich gelitten, an zwei Stellen ist er durch.
Ich bräuchte also einen neuen Bezug und neue Polster. Bekommt man so was? Hab jetzt nicht bei Opel nachgefragt, aber ich gehe mal ganz stark davon aus, dass ein farblich passender Stoffbezug nicht mehr lieferbar sein dürfte. Passt eine Innenausstattung aus einem normalen Astra? Die Sitze sind beim Cabrio ja recht stark ausgeformt, das werden wohl Sportsitze sein? Wichtig wäre halt, dass der Ersatz auch vom Muster her passt.
Hab auch schon überlegt, auf Leder umzurüsten, aber die Lederausstattungen, die man bei Ebay-Kleinanzeigen findet, haben ihre besten Tagen meisten auch längst hinter sich.
Ich bräuchte also einen neuen Bezug und neue Polster. Bekommt man so was? Hab jetzt nicht bei Opel nachgefragt, aber ich gehe mal ganz stark davon aus, dass ein farblich passender Stoffbezug nicht mehr lieferbar sein dürfte. Passt eine Innenausstattung aus einem normalen Astra? Die Sitze sind beim Cabrio ja recht stark ausgeformt, das werden wohl Sportsitze sein? Wichtig wäre halt, dass der Ersatz auch vom Muster her passt.
Hab auch schon überlegt, auf Leder umzurüsten, aber die Lederausstattungen, die man bei Ebay-Kleinanzeigen findet, haben ihre besten Tagen meisten auch längst hinter sich.
- ulf.m
- Orakel
- Beiträge: 2686
- Registriert: Di 26. Mär 2019, 15:25
- Wohnort: Hagen im Bremischen
- Status: ACF Supporter ´21/´22/´23
- Hat sich bedankt: 1355 Mal
- Danksagung erhalten: 865 Mal
Re: Fahrersitz retten - nur wie?
Moin
Limousine geht eingeschränkt. Du musst drauf achten, das die Lehne klappbar ist (also von einem 2 türer.) Ausserdem ist die Sitzhöhenverstellung anders, beim Cab geht der Sitz nicht ganz so hoch einzustellen, wie in der Limo, damit der Kopf nicht über den Windschutzscheibenrahmen schaut. Ist unangenehm, die Insekten, die auf der Stirn landen, wieder zu entfernen...
MfG Ulf.
Limousine geht eingeschränkt. Du musst drauf achten, das die Lehne klappbar ist (also von einem 2 türer.) Ausserdem ist die Sitzhöhenverstellung anders, beim Cab geht der Sitz nicht ganz so hoch einzustellen, wie in der Limo, damit der Kopf nicht über den Windschutzscheibenrahmen schaut. Ist unangenehm, die Insekten, die auf der Stirn landen, wieder zu entfernen...

MfG Ulf.
Astra F - Cab forever and only.(und natürlich mein Oldie:BMW 2000 CS Bj.: 66)
-
- Mogul
- Beiträge: 956
- Registriert: Mo 7. Feb 2022, 13:38
- Wohnort: Hövelhof
- Status: ACF Supporter 2023
- Hat sich bedankt: 516 Mal
- Danksagung erhalten: 310 Mal
Re: Fahrersitz retten - nur wie?
Ja das ist leider so das man nichts passendes bei Kleinanzeigen findet…
Wenn du nicht aufs Kleingeld achten musst würde ich die Sachen komplett neu polstern und satteln lassen..ist eben nur eine preislich frage…
Ich hatte vor ein Jahr das Glück top recaros kaufen zu können wo nichts durch war aber das hatte auch seinen Preis
Dank Astradark war das kein Problem da wir uns preislich sehr schnell einig waren
Wenn du nicht aufs Kleingeld achten musst würde ich die Sachen komplett neu polstern und satteln lassen..ist eben nur eine preislich frage…
Ich hatte vor ein Jahr das Glück top recaros kaufen zu können wo nichts durch war aber das hatte auch seinen Preis
Dank Astradark war das kein Problem da wir uns preislich sehr schnell einig waren
- ulf.m
- Orakel
- Beiträge: 2686
- Registriert: Di 26. Mär 2019, 15:25
- Wohnort: Hagen im Bremischen
- Status: ACF Supporter ´21/´22/´23
- Hat sich bedankt: 1355 Mal
- Danksagung erhalten: 865 Mal
Re: Fahrersitz retten - nur wie?
Hmmm, evtl. ist im Frühjahr eine ganze Lederausstattung zu kriegen, nur beim Fahrersitz ist die Außenwange bisschen "angeschabt".
Das Entscheidet sich aber im Winter, wenn ich das neue Verdeck aufziehe, ob ich die Lederausstattung einbaue, oder es bei Stoff belasse, da Original...
Das Entscheidet sich aber im Winter, wenn ich das neue Verdeck aufziehe, ob ich die Lederausstattung einbaue, oder es bei Stoff belasse, da Original...
Astra F - Cab forever and only.(und natürlich mein Oldie:BMW 2000 CS Bj.: 66)
- Gladbacher
- Profi
- Beiträge: 485
- Registriert: Sa 13. Jun 2020, 18:14
- Wohnort: Mönchengladbach
- Status: ACF Supporter ´20/´22/´23
- Hat sich bedankt: 534 Mal
- Danksagung erhalten: 172 Mal
Re: Fahrersitz retten - nur wie?
Moin @Stefan1977,
Ich würde auch den Gedanken an eine Lederausstattung weiter verfolgen!
Rückbank/Lehne sowie Türtafeln sind sicher in gutem Zustand, durchgescheuerte Sitzwangen kannst du bei einem guten Sattler machen lassen.
Ein Beispiel kannst du hier ab Seite 3 ansehen:
viewtopic.php?f=152&t=29167&start=20
Ich würde auch den Gedanken an eine Lederausstattung weiter verfolgen!
Rückbank/Lehne sowie Türtafeln sind sicher in gutem Zustand, durchgescheuerte Sitzwangen kannst du bei einem guten Sattler machen lassen.
Ein Beispiel kannst du hier ab Seite 3 ansehen:
viewtopic.php?f=152&t=29167&start=20
Don´t
and drive! Gruß vom Niederrhein! 


-
- Anwärter
- Beiträge: 45
- Registriert: So 10. Jul 2022, 20:23
- Wohnort: Herford
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
Re: Fahrersitz retten - nur wie?
Erstmal solltest du dir darüber klar werden, ob du Stoff oder Leder einbauen möchtest.
Danach kommt es auf dein Budget an und ob du das Auto behalten willst, oder ob es mittelfristig auf die Reise geht.
Wenn das auto eh nicht lange bei dir bleiben soll, Bezüge drauf und feddich.
Bei kleinem Budget, würde ich als erstes die Sattler in der Umgebung abklappern, mit denen sprechen und Angebote einholen. Die können schauen, ob sie einen gleich aussehenden Stoff bekommen können und du weisst was der Spass kosten wird.
Bei gebrauchten Sitzen wirst du das wahrscheinlich auch machen müssen, weil alle Fahrersitze das selbe Problem haben. Es sei denn du schaust dich in England um und ergatterst dort was passendes.
Die grosse Lösung wäre alles neu beziehen lassen, egal ob mit Stoff oder Leder, da musst du aber die Tasche etwas weiter auf machen, hast die nächsten Jahre aber Ruhe. Bei mir hat der Spass damals 1500€ gekostet bei vorhandener Lederausstattung, inkl. Echtleder und gesticktem Bertonelogo.
Rückbank von anderen passt übrigens nicht, bzw vllt nur die Sitzfläche. ausserdem gibt es Unterschiede bei der Lehnenverriegelung der Lehne, das kann man aber umbauen.
Danach kommt es auf dein Budget an und ob du das Auto behalten willst, oder ob es mittelfristig auf die Reise geht.
Wenn das auto eh nicht lange bei dir bleiben soll, Bezüge drauf und feddich.
Bei kleinem Budget, würde ich als erstes die Sattler in der Umgebung abklappern, mit denen sprechen und Angebote einholen. Die können schauen, ob sie einen gleich aussehenden Stoff bekommen können und du weisst was der Spass kosten wird.
Bei gebrauchten Sitzen wirst du das wahrscheinlich auch machen müssen, weil alle Fahrersitze das selbe Problem haben. Es sei denn du schaust dich in England um und ergatterst dort was passendes.
Die grosse Lösung wäre alles neu beziehen lassen, egal ob mit Stoff oder Leder, da musst du aber die Tasche etwas weiter auf machen, hast die nächsten Jahre aber Ruhe. Bei mir hat der Spass damals 1500€ gekostet bei vorhandener Lederausstattung, inkl. Echtleder und gesticktem Bertonelogo.
Rückbank von anderen passt übrigens nicht, bzw vllt nur die Sitzfläche. ausserdem gibt es Unterschiede bei der Lehnenverriegelung der Lehne, das kann man aber umbauen.
Astra F 2.5 V6, EZ 3/95
- Opel Joker
- Mogul
- Beiträge: 955
- Registriert: Fr 10. Nov 2006, 14:20
- Wohnort: Hennef (Sieg)
- Status: ACF Supporter 2021, 2022
- Hat sich bedankt: 67 Mal
- Danksagung erhalten: 371 Mal
Re: Fahrersitz retten - nur wie?
Ein großer Vorteil beim Astra F ist, dass man auch Sitze aus anderen Modellen einbauen kann. Man muss nur die Konsolen tauschen. Dann passen auch Sitze vom Corsa B und Tigra A. Letztere hatte ich ne Zeit lang verbaut. Durch das tauschen der Konsolen erübrigt sich auch das Problem der Höhenverstellung...
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 39
- Registriert: Fr 5. Aug 2022, 16:47
- Wohnort: Bramsche
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Fahrersitz retten - nur wie?
Danke für die Antworten! Am liebsten wäre es mir ja, ich würde irgendwie einen farblich passenden, besser erhaltenen Sitz finden. Aber naja, das scheint nicht so wirklich easy zu sein.
Die Innenausstattung von einem Sattler neu beziehen zu lassen, wäre auch eine Alternative. Aber das ist natürlich nicht billig und ich bin mir ehrlich gesagt nicht so sicher, ob ich das Auto länger behalten werde. Grundsätzlich mag ich den Wagen zwar. Aber die etwas flauen Fahrleistungen und die wenig optimale Ersatzteilversorgung nerven doch ziemlich. Wenn ich zum Sattler gehe, wird es allerdings Stoff, aber irgendwas schlichtes, also kein komisches 90er-Jahre-Muster. Von Leder bin ich gar nicht mal so der Fan
Die Innenausstattung von einem Sattler neu beziehen zu lassen, wäre auch eine Alternative. Aber das ist natürlich nicht billig und ich bin mir ehrlich gesagt nicht so sicher, ob ich das Auto länger behalten werde. Grundsätzlich mag ich den Wagen zwar. Aber die etwas flauen Fahrleistungen und die wenig optimale Ersatzteilversorgung nerven doch ziemlich. Wenn ich zum Sattler gehe, wird es allerdings Stoff, aber irgendwas schlichtes, also kein komisches 90er-Jahre-Muster. Von Leder bin ich gar nicht mal so der Fan

-
- Anwärter
- Beiträge: 45
- Registriert: So 10. Jul 2022, 20:23
- Wohnort: Herford
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
Re: Fahrersitz retten - nur wie?
Die Ersatzteilversorgung wird in der tat nicht besser, aber wir reden hier von Autos, die nun in den Oldtimerbereich kommen, da sieht es bei vielen Herstellern mau aus, die wollen lieber den neuen Kernschrott verticken.
Also dann ein paar Sattler abklappern und Preise einholen. denke die Wangen reparieren und aufpolstern sollte nicht wer weiss wieviel kosten.
Also dann ein paar Sattler abklappern und Preise einholen. denke die Wangen reparieren und aufpolstern sollte nicht wer weiss wieviel kosten.
Astra F 2.5 V6, EZ 3/95
-
- Profi
- Beiträge: 460
- Registriert: Mo 4. Apr 2022, 17:29
- Wohnort: Brilon
- Hat sich bedankt: 188 Mal
- Danksagung erhalten: 275 Mal
Re: Fahrersitz retten - nur wie?
Wenigstens bin ich nicht alleine mit der Abneigung gegen Leder.
Ich habe bei meinem Astra G Cabrio die Sitze komplett abgezogen und Sitzpolster mit Sitzheizung nachgerüstet.
Schau mal hier:
viewtopic.php?f=152&t=29573&hilit=Sitzheizung&start=100
Sitzpolster:
Meistens sind Beifahrersitze besser erhalten, da brauchst du nur die Sitzpolster/Schaumstoff.
Bezug:
Aus einer Beifahrersitzwange kann man sich was für den Fahrersitz nähen lassen. Die Bezüge sind aus mehreren Teilen zusammen genäht, Nähte auftrennen, dann hat man Schnittschablonen. Eventuell findest du beim Rückbankstoff ein in der benötigten Grösse Stück. Den Rest macht die Schneiderin des Vertrauens.
MfG Matthias
2002 Astra G Cabrio Bertone 011232
2008 Opel Signum 2,0 T
2024 Hobby Excellent Edition 460 UFE
2002 Astra G Cabrio Bertone 011232
2008 Opel Signum 2,0 T
2024 Hobby Excellent Edition 460 UFE